Suche...
+86-138-1482-9868

Eine neue Wahl für die Mikroskopie in Industrielaboren und Materialwissenschaften

Das Mikroskop Leica DM 750M zeichnet sich durch seine einzigartige LED-Auflichtbeleuchtungstechnologie aus. Es verfügt über Hellfeld-, Polarisations- und Schrägbeleuchtungsmodi. Ob Metallproben mit glatten Oberflächen oder Verbundwerkstoffe mit komplexen Strukturen: Es kann zwischen verschiedenen Beleuchtungsmodi wechseln, um die mikroskopischen Strukturdetails der Proben klar darzustellen. Die LED-Beleuchtung dieses Mikroskops ist nicht nur für Auflicht geeignet, sondern auch perfekt für Durchlicht geeignet und sorgt für stabiles weißes Kaltlicht. Erwähnenswert ist, dass die durchschnittliche Lebensdauer der LED-Lichtquelle über 20 Jahre beträgt. Diese Funktion reduziert die späteren Wartungskosten erheblich und macht den mühsamen häufigen Lampenwechsel überflüssig. ​


Erfüllen Sie die mikroskopischen Anforderungen verschiedener Proben
Das universelle Träger- und Auflichtsystem der Leica DM 750M Mikroskop ermöglichen die Kompatibilität mit fast allen Arten von Proben, von winzigen Pulverpartikeln bis hin zu größeren Flockenmaterialien, und mit diesem Mikroskop können qualitativ hochwertige Bilder erhalten werden. Sein mechanischer Träger verfügt über eine hervorragende Anpassungsfähigkeit und kann flexibel zwischen Durchlicht- und Auflicht-Anwendungsszenarien wechseln. Der Träger kann auch mit Probenklemmen verschiedener Spezifikationen ausgestattet werden, um eine stabile Fixierung von Proben mit unterschiedlichen Durchmessern zu erreichen, die Genauigkeit der Probenposition während der Beobachtung sicherzustellen und den Einfluss von Probenbewegungen auf den Beobachtungseffekt und die Datengenauigkeit zu vermeiden. ​Das Mikroskop hat eine bis zu 1000-fache Vergrößerung. In Kombination mit einem fortschrittlichen optischen Design kann es die mikroskopische Welt der Probe auf ein Niveau vergrößern, das mit bloßem Auge sichtbar ist. Dadurch können Forscher die Feinstruktur und Komponentenverteilung der Probe eingehend untersuchen und so die Materialleistungsanalyse, Qualitätsprüfung und andere Arbeiten hervorragend unterstützen. ​


Unter Berücksichtigung von Vielseitigkeit und Stabilität
Ein weiteres Highlight des Mikroskops Leica DM 750M ist der universelle Planarverschiebetisch in „Industriequalität“. Der Tisch ist mit einem Probenhalter von 25 bis 30 mm ausgestattet, der Proben unabhängig von Auflicht- oder Durchlichtanwendungen stabil tragen kann. Sein Design berücksichtigt vollständig die Einsatzanforderungen in industriellen Umgebungen. Die Struktur ist robust und langlebig und hält häufigem Probenaustausch und -betrieb stand, wodurch Stabilität und Zuverlässigkeit im Langzeiteinsatz gewährleistet sind. Im tatsächlichen Betrieb können Forscher Proben einfach auf dem Tisch platzieren und anpassen und durch präzise mobile Steuerung schnell den interessierenden Beobachtungsbereich finden, um die Arbeitseffizienz zu verbessern.​


Humanisiertes Design verbessert das Bedienerlebnis und die Arbeitseffizienz
Das Mikroskop Leica DM 750M wurde nach ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt und bietet dem Benutzer vier verschiedene Okulartuben zur Auswahl. Forscher können entsprechend ihren eigenen Nutzungsgewohnheiten und Beobachtungsbedürfnissen den bequemsten Okulartubus auswählen und so visuelle Ermüdung und körperliche Beschwerden, die durch Langzeitbeobachtungen verursacht werden, wirksam reduzieren. Dieses humanisierte Design verbessert nicht nur den Bedienkomfort, sondern ermöglicht es den Forschern auch, einen fokussierteren Arbeitszustand beizubehalten, wodurch die Arbeitseffizienz und die experimentelle Qualität verbessert werden. ​


Fortschrittliche Bildgebung ermöglicht die Erfassung hochauflösender mikroskopischer Bilder
Die Leica-Grafiktechnologie verleiht dem DM 750M leistungsstarke Bildgebungsfähigkeiten. Das Mikroskop kann an eine Vielzahl dedizierter Digitalkameras angepasst werden, die alle mit Full-HD-Ansichten ausgestattet sind und mikroskopische Bilder unter dem Mikroskop präzise erfassen können. Verschiedene Kameras können außerdem hochauflösende synchronisierte Bilder liefern, was es Forschern erleichtert, Bilder in verschiedenen Bereichen der Probe oder unter verschiedenen experimentellen Bedingungen zu vergleichen und zu analysieren. Ob es darum geht, Schlüsselphänomene während des Experiments aufzuzeichnen oder hochwertige Bilddaten für wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsberichte bereitzustellen, das Leica DM 750M-Mikroskop kann diese Aufgabe hervorragend erfüllen. ​Das Leica DM 750M-Mikroskop erfüllt mit seinem hervorragenden Beleuchtungssystem, den verschiedenen Beobachtungsmodi, dem intelligenten Tischdesign, der benutzerfreundlichen Bedienung und der fortschrittlichen Bildgebungstechnologie die mikroskopischen Beobachtungsanforderungen von Industrielabors und Materialwissenschaften vollständig und wird zu einem leistungsstarken Assistenten für wissenschaftliche Forscher bei der Erkundung der mikroskopischen Welt.

Empfohlen