Kupferwiderstände sind keineswegs einfache „leitende Komponenten“ – ihr Kernwert ergibt sich aus ihren Widerstands-Temperatur-Eigenschaften und den Vorteilen bei niedrigem spezifischem Widerstand, die zusammen ihre Anwendungen in mehreren Bereichen untermauern.
Sie erfüllen drei Kernfunktionen:
-
Temperaturerfassung : Temperatur in elektrische Signale umwandeln;
-
Energieübertragung : Fungieren als „leitende Brücken“ zur Reduzierung von Stromkreisverlusten;
-
Schaltungsregulierung : Bereitstellung maßgeschneiderter Impedanzlösungen.
In Szenarien mit mittleren bis niedrigen Temperaturen sind sie die Hauptstütze für die Temperaturmessung. Zu den gängigen Modellen gehören Cu50 (50 Ω bei 0 °C) und Cu100 (100 Ω bei 0 °C). Sie zeichnen sich durch hervorragende Linearität und niedrige Kosten aus und werden häufig in industriellen Umgebungen wie der Temperaturüberwachung von -50 bis 150 °C für chemische Reaktoren und Lebensmittelkühllager sowie in zivilen Szenarien wie Konstanttemperatursystemen in Computerräumen und Temperatursonden für Haushaltsgeräte eingesetzt.
Von Haushalten bis hin zu Stromnetzen ist die verlustarme Eigenschaft von Kupferwiderständen unverzichtbar. Sie spielen auch in grundlegenden elektronischen Schaltungseinheiten wie Leiterplatten und Hochfrequenzkommunikationsfeldern eine unersetzliche Rolle. Ihre geringen Kosten, ihre zuverlässige Leistung und ihre große Anpassungsfähigkeit machen sie in aktuellen Anwendungsszenarien unersetzlich.
Nachfolgend finden Sie die Probenvorbereitungsparameter für Kupferwiderstandsmaterialien und eine Würdigung metallografischer mikroskopischer Effekte:
-
Schleifen : Schleifpapier mit den Körnungen P800-P1200-P2500
-
Grobes Polieren : SC 3μm polykristalliner Diamant
-
Endpolieren : ZN 0,05 nm Siliziumdioxid
#StahlMikrostruktur #MaterialWissenschaft #Metallographie #Stahlproben #Mikrostrukturanalyse #SteelPrep #MaterialTechniker #Probenvorbereitung #Mikroskopie #Metallurgische Prüfung #Stahllegierungen #Stahlpolieren #Mikrostrukturprüfung #MetallographieLab #Materialanalyse #Stahlqualität #MikroskopischeAnsicht #Metallurgische Technik #LabTechLife #Materialprüfung #Strukturanalyse #metallurgymonday #Querschnitt #Kaltmontage

中文简体
英语
西班牙语
德语




