Suche...
+86-138-1482-9868

Alpha610 Vollautomatischer Schleif- und Polierprozess für die Bestimmung der Pyritpartikelgrößengröße

Pyrit ist eine Art komplexes Sulfidmineral, das hauptsächlich aus FES2 besteht und eine leichte Messingfarbe aufweist. Es wird oft von Menschen mit Gold verwechselt und wird daher "Narren Gold" genannt. Pyrit ist das am weitesten verbreitete Sulfid in der Erdkruste und Formen unter verschiedenen geologischen Prozessen. Es kann in vielen Felsen und Erzen (einschließlich Kohlenähten) gefunden werden und hat einen Zierwert. Industriell wird es zum Extrahieren von Schwefel und zur Herstellung von Schwefelsäure verwendet. Um die Partikelgröße von Pyritpulver zu bestimmen, wird die folgende Polierprobenvorbereitung durchgeführt:



Erstens wird es unter Verwendung von kaltem Einbettungsmaterial TJ2568 mit Kantenschutz -Epoxidharz eingebettet. Anschließend wird auf der automatischen Mahl- und Poliermaschine von Alpha610 die Probe durch drei Schritte des Schleif- und Polierens hergestellt. Die Schritte sind wie folgt:

1. grobes Schleifen mit Siliziumkarbid -Sandpapier p800, bis die Oberfläche flach ist
2. grobes Polieren mit POS -Scheibe 9 Mikrometer -Diamantpolierhängung
3.. Feines Polieren mit SC -Polierstoff 3 Mikrometer Diamantpolierfederung


Die Beobachtung wird unter Verwendung des mn80 -metallographischen Mikroskops durchgeführt. Die metallographischen Fotos nach dem Polieren zeigen, dass die weißen Blöcke Oxidpartikel sind, die gelben Blöcke Eisdisulfidkristalle sind, die Grau- oder Schwarzen sind Tonmineralien, und unregelmäßige Löcher in der Mitte sind durchsetzt. durchsetzt

Empfohlen